Das Standorterfassungstool ist ein Angebot des Landes Hessen, das den Austausch zwischen Grundstückseigentümern und Mobilfunkunternehmen ermöglicht.

Das Standorterfassungstool
Grundstückseigentümer und -eigentümerinnen stellen hier ihre Flächen als potenzielle Mobilfunkstandorte zur Verfügung.
- Die Eigentümer können Privatpersonen, Unternehmen oder Kommunen sein.
- Die Mobilfunkanbieter erhalten die Daten der Grundstücke, um ihren Pool potenzieller Standorte zu erweitern.
Ziele und Nutzen
Das Standorterfassungstool beschleunigt den Ausbau des Mobilfunks in Hessen, indem es die Suche nach potenziellen Standorten für Mobilfunkmasten vereinfacht.
Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern bietet es eine einfache Möglichkeit, ihre Grundstücke als potenzielle Standorte anzubieten und dabei beispielsweise Einnahmen durch Miete oder Pacht zu erzielen.
Das Tool verkürzt die Suche nach Standorten, spart Kosten und trägt zu einer flächendeckenden Mobilfunkversorgung in Hessen bei. Damit schaffen wir Empfang überall dort, wo Menschen leben, arbeiten, unterwegs sind und sich erholen.
Sie möchten Ihr Grundstück anbieten oder weitere Informationen erhalten?
Hier geht es zum Standorterfassungstool
Beim Klick auf die Links zum Standorterfassungstool werden Sie auf eine externe Seite weitergeleitet.