Markterkundungsverfahren - Mobilfunk Hessen
Markterkundungsverfahren

Einleitung eines Markterkundungsverfahrens

Das Land Hessen fördert mit der Richtlinie zur „Förderung des Ausbaus der Mobilfunkversorgung im Land Hessen“ (Mobilfunkförderprogramm) vom 30. November 2020 den Ausbau von Mobilfunknetzen.

Vor der Antragstellung im Mobilfunkförderprogramm werden projektspezifische Markterkundungsverfahren durchgeführt. Sie stellen sicher, dass nicht in Gebieten gefördert wird, in denen bereits privatwirtschaftliche Ausbaupläne bestehen. So werden private Investitionen geschützt und öffentliche Mittel nur dort eingesetzt, wo sie wirklich benötigt werden. Die Markterkundungsverfahren werden in der untenstehenden Tabelle laufend aktualisiert. Näheres zum Markterkundungsverfahren finden Sie in Teil 2 Ziff. 6.4 der Mobilfunkrichtlinie.

Mit dieser Veröffentlichung sind Mobilfunknetzbetreiber aufgefordert, ihre Ausbaupläne für die hier aufgelisteten Gebiete anzuzeigen. Für jedes Markterkundungsverfahren ist eine Frist von 12 Wochen angesetzt, welche in der Spalte „Zeitraum der Markterkundung“ projektspezifisch dargestellt ist. Eine verspätete Einreichung schließt ihre Meldung von der Wertung aus. Im Rahmen Ihrer Meldung ist darzustellen, ob in den nächsten drei Jahren ab Beginn des Markterkundungsverfahrens in den mit Sprachmobilfunk unversorgten Gebieten oder Teilen davon der Aufbau eines öffentlichen Mobilfunknetzes geplant ist sowie welche Gebiete anschließend mit Sprachmobilfunk und welche Gebiete mit LTE oder einem Folgestandard (durchschnittlich 10 Mbit/s pro Nutzer oder mehr) versorgt sein werden. Bitte melden Sie ebenso, wenn die abgefragten Gebiete bereits von Ihnen mit Sprachmobilfunk versorgt werden. Die räumliche Eingrenzung der beabsichtigten Fördergebiete, auf die sich Ihre Meldung beziehen sollen, finden Sie in der Spalte „Kartenausschnitt des betroffenen Gebietes als PDF“. Unternehmen werden auf Nachfrage die aggregierten und anonymisierten Shapefiles mit den eindeutig identifizierbaren weißen Flecken zur Verfügung gestellt, sofern diese ein berechtigtes Interesse an der Nutzung zum Förderzweck haben.

Rückmeldungen von Mobilfunknetzbetreibern hinsichtlich des Markterkundungsverfahrens müssen schriftlich an die Kompetenzstelle Mobilfunk beim Breitbandbüro Hessen gesendet werden. Diesbezüglich genügt die elektronische Übermittlung via E-Mail an kompetenzstelle-mobilfunk@htai.de. Wir behalten uns vor, weitere Informationen und Nachweise zu den eingereichten Meldungen zu fordern.

Zu folgenden Markterkundungsverfahren kann Stellung genommen werden:

Einleitung eines Markterkundungsverfahrens

Lfd. NummerOrganisation
(interessenbekundende Gemeinde, Landkreis oder öffentliches Unternehmen)
LandkreisAnsprechpartner Kompetenzstelle MobilfunkKurze Beschreibung
des Gebietes
Kartenausschnitt des betroffenen Gebietes als PDFZeitraum der Markterkundung
Februar 2021
#001Stadt HerbsteinVogelsbergkreisHerr BeckerGebiet um Schlechtenwegen und LanzenhainKartenausschnitt als PDF12.02.2021 bis 07.05.2021
#002Stadt KorbachWaldeck-FrankenbergHerr BeckerMehrere bewohnte weiße Flecken bei Rhena, Eppe, Hillershausen und Nieder-SchleidernKartenausschnitt als PDF12.02.2021 bis 07.05.2021
#003Stadt WitzenhausenWerra-Meißner-KreisHerr BeckerZiegenhagen im Westen, südlich bei Wendershausen und Rückenrode und bei DohrenbachKartenausschnitt als PDF12.02.2021 bis 07.05.2021
#004Gemeinde WeilrodHochtaunuskreisHerr BeckerNordwestlich bei Emmershausen, östlich bei NiederlaukenKartenausschnitt als PDF12.02.2021 bis 07.05.2021
#005Stadt BreubergOdenwaldkreisHerr BeckerIm Norden bei Wald-AmorbachKartenausschnitt als PDF12.02.2021 bis 07.05.2021
#006Landkreis Waldeck-FrankenbergWaldeck-FrankenbergHerr BeckerVerteilung bewohnter und nicht bewohnter weißer Flecken über das gesamte KreisgebietKartenausschnitt als PDF12.02.2021 bis 07.05.2021
März 2021
#007Gemeinde AngelburgMarburg-BiedenkopfHerr BeckerIm Norden bei GönnernKartenausschnitt als PDF12.03.2021 bis 04.06.2021
#008Gemeinde Bad EndbachMarburg-BiedenkopfHerr BeckerIm Norden und Süden des GemeindegebietsKartenausschnitt als PDF12.03.2021 bis 04.06.2021
#009Gemeinde BreidenbachMarburg-BiedenkopfHerr BeckerBei Kleingladenbach und südlich von Wiesenbach, sowie unbewohnte weiße Flecken im GemeindegebietKartenausschnitt als PDF12.03.2021 bis 04.06.2021
#010Gemeinde DautphetalMarburg-BiedenkopfHerr BeckerBewohnte weiße Flecken bei Silberg, Wolfgruben und DamshausenKartenausschnitt als PDF12.03.2021 bis 04.06.2021
#011Gemeinde FronhausenMarburg-BiedenkopfHerr BeckerBewohnte weiße Flecken bei Oberwalgern und ErbenhausenKartenausschnitt als PDF12.03.2021 bis 04.06.2021
#012Gemeinde LahntalMarburg-BiedenkopfHerr BeckerIm Westen bei KernbachKartenausschnitt als PDF12.03.2021 bis 04.06.2021
#013Gemeinde LohraMarburg-BiedenkopfHerr BeckerBewohnte weiße Flecken bei Rodenbach, Seelbach und RollshausenKartenausschnitt als PDF12.03.2021 bis 04.06.2021
#014Gemeinde MünchhausenMarburg-BiedenkopfHerr BeckerSüdwestlich von Oberasphe und NiederaspheKartenausschnitt als PDF12.03.2021 bis 04.06.2021
#015Gemeinde SteffenbergMarburg-BiedenkopfHerr BeckerBewohnte weiße Flecken bei Oberhörlen und Steinperf sowie mehrere nicht bewohnte weiße Flecken im GemeindegebietKartenausschnitt als PDF12.03.2021 bis 04.06.2021
#016Gemeinde Weimar (Lahn)Marburg-BiedenkopfHerr BeckerBewohnte weiße Flecken bei Nesselbrunn und KehnaKartenausschnitt als PDF12.03.2021 bis 04.06.2021
#017Gemeinde WohratalMarburg-BiedenkopfHerr BeckerBewohnte weiße Flecken bei Hertingshausen, nicht bewohnte weiße Flecken im Süden und WestenKartenausschnitt als PDF12.03.2021 bis 04.06.2021
#018Stadt BiedenkopfMarburg-BiedenkopfHerr BeckerMehrere bewohnte und nicht bewohnte weiße Flecken im gesamten StadtgebietKartenausschnitt als PDF12.03.2021 bis 04.06.2021
#019Stadt GladenbachMarburg-BiedenkopfHerr BeckerMehrere bewohnte weiße Flecken im Nordosten bei Diedenshausen und Weitershausen, nicht bewohnte weiße Flecken über das Stadtgebiet verteiltKartenausschnitt als PDF12.03.2021 bis 04.06.2021
#020Stadt Neustadt (Hessen)Marburg-BiedenkopfHerr BeckerWeiße Flecken im Norden und Süden des StadtgebietsKartenausschnitt als PDF12.03.2021 bis 04.06.2021
#021Stadt RauschenbergMarburg-BiedenkopfHerr BeckerBewohnte weiße Flecken bei Bracht und Albshausen, mehrere nicht bewohnte weiße Flecken im StadtgebietKartenausschnitt als PDF12.03.2021 bis 04.06.2021
#022Stadt StadtallendorfMarburg-BiedenkopfHerr BeckerBewohnte und nicht bewohnte weiße Flecken im Norden und OstenKartenausschnitt als PDF12.03.2021 bis 04.06.2021
#023Stadt Wetter (Hessen)Marburg-BiedenkopfHerr BeckerBewohnte weiße Flecken bei Amönau und im Nordosten, nicht bewohnte weiße Flecken im WestenKartenausschnitt als PDF12.03.2021 bis 04.06.2021
#024Gemeinde HeidenrodRheingau-Taunus-KreisHerr BeckerBewohnte weiße Flecken bei Langschied und Hof Schwallschied sowie im Süden des GemeindegebietsKartenausschnitt als PDF12.03.2021 bis 04.06.2021
#025Gemeinde SchlangenbadRheingau-Taunus-KreisHerr BeckerBewohnte weiße Flecken im WestenKartenausschnitt als PDF12.03.2021 bis 04.06.2021
#026Gemeinde WaldemsRheingau-Taunus-KreisHerr BeckerBewohnte weiße Flecken in Niederems und nördlich von WüstemsKartenausschnitt als PDF12.03.2021 bis 04.06.2021
#027Stadt IdsteinRheingau-Taunus-KreisHerr BeckerWeiße Flecken westlich von WörsdorfKartenausschnitt als PDF12.03.2021 bis 04.06.2021
#028Stadt Oestrich-WinkelRheingau-Taunus-KreisHerr BeckerBewohnte weiße Flecken im NordenKartenausschnitt als PDF12.03.2021 bis 04.06.2021
#029Stadt TaunussteinRheingau-Taunus-KreisHerr BeckerWeißer Fleck nördlich von Wingsbach und westlich von OrlenKartenausschnitt als PDF12.03.2021 bis 04.06.2021
#030Schwalm-Eder-KreisSchwalm-Eder-KreisHerr BeckerVerteilung bewohnter und nicht bewohnter weißer Flecken über das gesamte KreisgebietKartenausschnitt als PDF12.03.2021 bis 04.06.2021
April 2021
#031Stadt LorchRheingau-Taunus-KreisHerr BeckerMehrere bewohnte und nicht bewohnte weiße Flecken im gesamten StadtgebietKartenausschnitt als PDF16.04.2021 bis 09.07.2021
#032Gemeinde ModautalDarmstadt-DieburgHerr BeckerBewohnter weißer Fleck in HoxhohlKartenausschnitt als PDF16.04.2021 bis 09.07.2021
#033Gemeinde MühltalDarmstadt-DieburgHerr Becker

Weiße Flecken im Gebiet zwischen Waschenbach und Frankenhausen

Kartenausschnitt als PDF16.04.2021 bis 09.07.2021
#034Gemeinde OtzbergDarmstadt-DieburgHerr BeckerMehrere weiße Flecken im Süden und im Südosten bei Ober-Nauses und Schloß-NausesKartenausschnitt als PDF16.04.2021 bis 09.07.2021
#035Gemeinde SchaafheimDarmstadt-DieburgHerr BeckerSüdöstlich von Schaafheim, im Osten und im Südosten von Moosbach sowie südlich von SchlierbachKartenausschnitt als PDF16.04.2021 bis 09.07.2021
#036Gemeinde Seeheim-JugenheimDarmstadt-DieburgHerr BeckerBewohnte und nicht bewohnte weiße Flecken um BalkhausenKartenausschnitt als PDF16.04.2021 bis 09.07.2021
#037Stadt Groß-BieberauDarmstadt-DieburgHerr BeckerIm Südosten des Stadtgebiets, südlich des SteinbruchsKartenausschnitt als PDF16.04.2021 bis 09.07.2021
#038Stadt Groß-UmstadtDarmstadt-DieburgHerr BeckerMehrere bewohnte und nicht bewohnte weiße Flecken im Nordosten und im Südosten des StadtgebietsKartenausschnitt als PDF16.04.2021 bis 09.07.2021
Mai 2021
#039Landkreis Hersfeld-RotenburgHersfeld-RotenburgHerr BeckerVerteilung bewohnter und nicht bewohnter weißer Flecken über das gesamte KreisgebietKartenausschnitt als PDF12.05.2021 bis 04.08.2021
Juni 2021
#040Landkreis FuldaFuldaHerr BeckerVerteilung bewohnter und nicht bewohnter weißer Flecken über das gesamte KreisgebietKartenausschnitt als PDF15.06.2021 bis 07.09.2021
Juli 2021
#041Kreis BergstraßeBergstraßeHerr BeckerVerteilung bewohnter und nicht bewohnter weißer Flecken über das gesamte KreisgebietKartenausschnitt als PDF15.07.2021 bis 07.10.2021
September 2021
#042Main-Kinzig-KreisMain-Kinzig-KreisHerr BeckerVerteilung bewohnter und nicht bewohnter weißer Flecken über das gesamte KreisgebietKartenausschnitt als PDF27.09.2021 bis 20.12.2021
#043Stadt WaldkappelWerra-Meißner-KreisHerr BeckerVerteilung bewohnter und nicht bewohnter weißer Flecken über das gesamte StadtgebietKartenausschnitt als PDF27.09.2021 bis 20.12.2021
Februar 2022
#044Lahn-Dill-KreisLahn-Dill-KreisHerr BeckerVerteilung bewohnter und nicht bewohnter weißer Flecken über das gesamte KreisgebietKartenausschnitt als PDF04.02.2022 bis 29.04.2022
März 2022
#045OdenwaldkreisOdenwaldkreisHerr BeckerVerteilung bewohnter und nicht bewohnter weißer Flecken über das gesamte KreisgebietKartenausschnitt als PDF01.03.2022 bis 24.05.2022
April 2022
#046Landkreis Limburg-WeilburgLimburg-WeilburgHerr BeckerVerteilung bewohnter und nicht bewohnter weißer Flecken über das gesamte KreisgebietKartenausschnitt als PDF08.04.2022 bis 01.07.2022
#047Landkreis KasselKasselHerr BeckerVerteilung bewohnter und nicht bewohnter weißer Flecken über das gesamte KreisgebietKartenausschnitt als PDF08.04.2022 bis 01.07.2022
Januar 2023
#048Rheingau-Taunus-KreisRheingau-Taunus-KreisHerr BeckerVerteilung bewohnter und nicht bewohnter weißer Flecken über das gesamte KreisgebietKartenausschnitt als PDF23.01.2023 bis 17.04.2023
Februar 2023
#049Werra-Meißner-KreisWerra-Meißner-KreisHerr BeckerVerteilung bewohnter und nicht bewohnter weißer Flecken über das gesamte KreisgebietKartenausschnitt als PDF07.02.2023 bis 02.05.2023
Dezember 2023
#050Land HessenAlleHerr BeckerVerteilung bewohnter und nicht bewohnter weißer Flecken über das gesamte BundeslandKartenausschnitt als PDF22.12.2023 bis 15.03.2024

Kompetenzstelle Mobilfunk Hessen

Alle Ansprechpartner